Nach der Saison ist vor der Saison – Unsere Cheerleader starten ab Juni in die neue Saison und freuen sich über neue Mitglieder. Werde also jetzt Teil der Dragons!
Du hast bereits Cheerleading Erfahrung?
Super! Wir freuen uns, dass du unser Team bereicherst. Unsere Ziele für dich: Dir noch mehr beizubringen und dich zu einem echten Dragon zu machen.
Du bist ganz neu in dem Sport?
Kein Problem! Denn Cheerleading macht unglaublich viel Spaß, lässt dich an Herausforderungen wachsen und macht dich zum Teil einer neuen Familie. Alles, was du mitbringen musst, ist Motivation. Den Rest lernst du von unseren Trainern.
So läuft die nächste Saison ab:
Teamtrainings sind dienstags, donnerstags und sonntags. Ersteinmal trainieren alle gemeinsam. Sobald es Sinn ergibt, werden langsam Teams aufgeteilt. Die Level der Teams ergeben sich dann über den Sommer.
Erstes Teamtraining: Dienstag, 06.06.2023
Wir sind eine Gruppe von ca. 50 Sportlern und Sportlerinnen, überwiegend Studierenden der RWTH, die seit einigen Jahren Cheerleading betreiben. Die meisten von uns sind durch den Aachener Unicup das erste Mal in Kontakt mit Cheerleading gekommen. Mittlerweile haben wir eigene Wettkampfteams (Rockets) gegründet und treten mit diesen auf verschiedenen Meisterschaften auf. So konnten wir kürzlich bei der German All Level Meisterschaft in Düsseldorf mit unseren Teams den 2. und 3. Platz ergattern.
Da uns über den Hochschulsport aber leider nur die Teilnahme an einzelnen ausgewählten Meisterschaften möglich ist, suchten wir mit zunehmender Motivation und Potenzial der Sportler und Sportlerinnen nach einer Möglichkeit, uns an den CCVD (Cheerleading und Cheerperformance Verband Deutschland) anzugliedern. Dies ist uns durch die Zugehörigkeit bei einem Verein nun möglich, sodass wir in der kommenden Saison auch an Regional- und Landesmeisterschaften antreten können.
Cheerleading ist anders als noch viele denken, kein Puscheltanz in enger Kleidung am Spielfeldrand, sondern ein komplexer akrobatischer Sport. Wenn man unsere Sportler fragt, was Cheerleading für sie bedeutet, sind das die Schlagwörter, die man immer wieder hört: Team, Leistung, Vertrauen, Kraft, Ästhetik, Kommunikation und vor allem Spaß! Man geht über eigene Grenzen und wächst über sich selbst hinaus.
Die Sportart bestehen aus mehreren Elementen: Stunts (Hebefiguren), Baskets (Wurffiguren), Pyramiden (gehaltene oder Mehr-Etagen-Hebefiguren) und Tumbling (Bodenturnelemente).
Das Schöne an Cheerleading ist, dass man für jede Person eine passende Position findet, egal ob klein, groß, schwer, oder leicht. Man unterscheidet zwischen Flyer, die gehoben werden, und Bases/Backspots, die unter den Stunts stehen. Darüber hinaus gibt es verschiedene Kategorien an Stunts. Wenn drei bis vier Bases den Flyer heben, nennt man das Groupstunt, bei zwei Personen Two base und wenn eine einzelne Person unter dem Flyer steht, heißt es Partnerstunt.
Aus einem ursprünglichen Anfeuern anderer Sportmannschaften hat sich Cheerleading heutzutage zu einem selbstständigen Wettkampfsport entwickelt, der auf nationaler und internationaler Ebene betrieben wird. Auf Meisterschaften treten Teams mit ihrer 2,5-minütigen Routine in verschiedenen Levels (Schwierigkeitsstufen) an. Dabei wird zwischen reinen Mädchen-Teams (All girl) und gemischten Teams (Coed) unterschieden.
Ein kleiner Einblick in unsere Sportart:
Trainer:
Level 4:
Emma Burkart & Caio Atella-Hödtke
Level 6:
Jutta Klindtworth & Alex Peitz
Trainingszeiten (vorerst bis Ende September):
Teamtraining:
Level 4:
Di – 17:45 – 19:45
Do – 21:00 – 23:00
So – 18:45 – 20:45
Level 6:
Di – 19:45 – 21:45
Do – 21:00 – 23:00
So – 17:00 – 19:00
Open Gym:
Mo – 19:00 – 21:00
Sa – 16:00 – 19:00
und nach Absprache während der Teamtrainings
Special Classes (nach Ankündigung):
Mo – 19:00 – 20:15
Sa – 16:00 – 17:15
Ansprechpartner:
Orga Gruppe „Cheerleading“ (mail)
Teams:
Level 4
Level 6
Probetraining:
Probetrainings sind nach Anfrage je ein Mal beim Teamtraining, Open Gym und den Special Classes möglich.
Open Gym (auch für Externe) – 16.09.2023, 15 bis 19 Uhr
Anmeldung: https://forms.gle/LMKvzinBJwmCcV6L6
Landesmeisterschaft NRW – 03.12.2023
Special Class – 17.06.2023, 16:00 Uhr
Advanced Tumbling Class mit Max
Special Class – 19.06.2023, 19:00 Uhr
Hand-to-Hand Class mit Johannes
Special Class – 03.06.2023, 15:00 Uhr
Level 6 Pyramiden mit Alex & Jutta
Tag der offenen Tür – 01.05.2023, 13:00 Uhr
Vorstellung der Cheerleading-Abteilung
Special Class – 27.04.23, 21:00 Uhr
Tumbling Class mit Max
Special Class – 13.04.23, 19:30 Uhr
Tumbling Class mit Max
Special Class – 06.04.23, 19:30 Uhr
Partnerstunts und Baskets mit Carla und Max